Die 5 Mitglieder der Band bringen vorwiegend Lieder auf die Bühne, aus dem Zeitraum vom Mittelalter bis heute; von Liebesglück und Liebesleid, von der Natur im Wandel der Jahreszeiten und von Begebenheiten aus dem bäuerlichen und höfischen Leben.
Die Lieder aus dem 19. und 20. Jahrhundert erzählen von den damaligen Arbeitsbedingungen und politischen Strömungen, die mit beißend ironischen Texten zu Gehör gebracht werden.
Die Band musiziert mit einer großen Auswahl an Instrumenten und versteht es, den verschiedenen Musikstilen gerecht zu werden. Das Repertoire umfasst traditionelle Stücke, auch aus Irland, Schottland, der Bretagne und Finnland, sowie Lieder aus der Folkszene der 1960er und 1970er Jahre, Singer-Songwriter-Stücke und eigene Vertonungen von Gedichten deutscher Autoren.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!